Zum Hauptinhalt springenZum Seitenende springen

Podcast in St. Ursual: 75 Jahre Müttergenesungswerk

Der WDR 5 Podcast" Neugier genügt – Das Feature" hat in der Mutter-Kind-Klinik St. Ursula nachgehorcht: Das Müttergenesungswerk wurde 1950 gegründet. Seitdem hat sich das Familienbild verändert. Wie zeitgemäß ist das Angebot heute noch? Klinikleiterin Karin Sprohn spricht unter anderem über Gründe zur Überlastung vieler Mütter und wie Mutter-Kind-Kuren dabei unterstützen können, neue Impulse für Gesundheit und Wohlbefinden zu setzen.

Der WDR-Besuch bot die Gelegenheit, das wertvolle Angebot der Klinik für Mütter und Kinder in den Fokus zu rücken. Dabei wurde deutlich, wie wichtig Einrichtungen wie St. Ursula für viele Familien sind. In der heutigen Gesellschaft stehen Mütter zunehmend unter großem Druck, sei es durch berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder persönliche Herausforderungen.

Die Klinik bietet einen geschützten Raum, in dem Mütter und ihre Kinder zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können. Neben medizinischen und therapeutischen Behandlungen erhalten die Familien hier wertvolle Unterstützung durch Beratung und gezielte Angebote zur Gesundheitsförderung.

Der Beitrag im Format "Neugier genügt" soll nicht nur auf die traditionsreiche Geschichte des Müttergenesungswerks aufmerksam machen, sondern auch die Bedeutung solcher Kliniken hervorheben. Die Verantwortlichen und Mitarbeitenden der Klinik St. Ursula freuten sich über die Möglichkeit, ihre Arbeit und ihre Anliegen einem breiteren Publikum vorstellen zu können.

Über diesen Link gelangen Sie auf die Jubiläumsseiten des Müttergenesungswerkes.